Circus Allegro
www.bildunginbewegung.de/circus.html
Hier stellt sich der Circus Allegro in einem Video vor.
Ein besonderes Cirkus-Projekt, mit dem PESIR eng verbunden ist. Wir haben Ihnen 2005 einen Anerkennungspreis verliehen. Warum? Weil sie hunderten von Kindern echte "ich-kann-was-Erfahrungen" vermitteln, gepaart mit der Übernahme von Verantwortung. PESIR bildet laufend MitarbeiterInnen dieses außergewöhnlichen Projektes weiter.
SV Eidelstedt
Im SV Eidelstedt ist einer unserer Hauptreferenten seit Jahren engagiert im Integrationssport. Die Integrationssportgruppen sind beipsielhaft attraktiv für behinderte und nicht behinderte Menschen jeden Alters.
mittendrin gGmbH
Mit mittendrin begegnen Sie einem Träger, der alle traditionellen Trennungen zwischen Kinder- und Jugendhilfe, Behindertenhilfe und Gesundheitsförderung über Bord geworfen hat. Beispiellos in Hamburg ist sein vielseitiges Freizeitprogramm für seine Besucher. Die Arbeit ist fachlich sozialräumlich organisiert.
Elbkinder (vormals "Vereinigung städtischer Kitas")
Wir können die Mitarbeiterinnen nicht zählen, die in 30 Jahren bei uns weitergebildet wurden. Wir kennen aber alle ihre Kitas, die sich durch die Weiterbildung und die tatkräftige Unterstützung von PESIR-Aktivist Manfred Möller - seine baulichen Veränderungsvorschläge und Umsetzungen - von "Sitz"- zu echten Bewegungskitas entwickelt haben. Empfehlenswert: der Jahresbericht 2011. Ein Leseschmaus für alle, die wissen, welche Bedeutung Bewegung für die Frühpädagogik und ihre kleinen Adressaten und ihre Eltern hat.
Kita im Stadtteilhaus
www.unser-lurup.de/stadtteilfuehrer_details.php?rubrik=Kindergarten&id=9&kat_id=39
Hier ist einer der ersten Bewegungskitas in Hamburg mit einem neuen Träger wieder auferstanden. PESIR hat der Kita vor 10 Jahren seinen Preis für besonders überzeugende psychomotorische Arbeit verliehen - und damit vielen im Stadtteil Lurup. Hier sind alle gesundheitsfördernden Projekte, die mit Bewegung, Begegnung, Beteiligung zu tun haben, angesiedelt. PESIR hat hier seine ersten Erfahrungen mit der stadtteilbezognen Weiterbildung - quer durch alle Institutionen - gemacht.
TV Fischbek
www.tv-fischbek.de/bewegungskindergarten.html
Die Wiege aller bundesdeutschen Bewegungkitas.
Sportinis TSG Bergedorf
Ein expansiver, qualitativ gut aufgestellter Bewegungskindergarten mit zwischenzeitlich vielen Hortgruppen und Standorten an Ganztagsschulen.
Kita Schweidnitzer Straße
Eine Vorzeigekita mit einem hohen Anteil von PESIR-Absolventinnen.
Bewegungskita Tornesch, Merlinweg
(www folgt)
Auch vor den Toren Hamburgs ist eine Menge los in Sachen Psychomotorik. Diese Kita zeichnet sich aber ebenfalls aus durch einen hohen Anteil von PESIR-Absolventinnen. Dadurch ist am besten gewährleistet, dass Handlungswissen und -Können nicht verloren gehen.
Kinderaktionshalle Veddel
www.buergerstiftung-hamburg.de
So sieht es auch, wenn eine große Idee zündet: es sind immer bestimmte Personen dahinter, die dem Ganzen Schwung verleihen und ihm ein Gesicht geben. Auf der Veddel ist es Ivo Hoin, der den großen Entwurf auf die Verhältnisse auf der Elbinsel Veddel zuschnitt und die Bürgerstiftung als Förderer gewinnen konnte. Ivo Hoin berät auch in Sachen" Bewegungsbaustelle".
Ausstattung Tollhafen: Manfred Möller (trampsy).
Spielscheune Neu-Allermöhe
www.spielscheune-der-geschichten.de
In der Spielscheune sind PESIR-Mitarbeiter tätig, um das bewegungspädagogische Konzept zu schärfen und die Voraussetzungen für das Mitmachen auch schwer funktionsbeeinträchtiger Kinder, Jugendlicher und Erwachsener zu gewährleisten (z. B. Folker Holhauer, zu sehen auf dem Video SAT 1 zur Kinderaktionshalle auf Probe).
Der Paritätische, Landesverband Hamburg
Unser Dachverband in Hamburg unterstützt uns mit seinem Fortbildungsprogramm, in dem wir unsere Zusatzqualifikation jährlich veröffentlichen.
Sportamt Hamburg - Hamburger Sportbund
Der HSB/die hsj sind wichige Kooperationspartner für uns, denn sie gewähleisten, dass wir als ihr Mitglied die Turn- und Sporthallen für unsere psychomotorischen Spielgruppen und für besondere Veranstaltungen nutzen können.
hamburger sportjugend
PESIR-Veteranen waren in den 1970er Jahren aktiv in der hsj. Sie haben mit dafür gesorgt, dass die hsj sich in die Richtung sozialer Arbeit "für alle bewegungsbedürftigen Kinder" entwickeln konnte. Die hsj zertifiziert auf Wunsch Kitas als "Bewegungskitas". Diese Zertifzierung ist verbunden u. a. mit einer Weiterbildung bei PESIR.